
Sport aktiviert Bekämpfung von Krebszellen
Sport scheint einen direkten - und heilsamen - Einfluss auf Entstehung und Verlauf einer Krebserkrankung zu nehmen.

Antibiotika bringen Darmmikrobiom aus dem Gleichgewicht
Antibiotika beeinflussen das Mikrobiom – die Besiedelung mit Mikroorganismen – im Verdauungssystem nachhaltig.
Weiterlesen … Antibiotika bringen Darmmikrobiom aus dem Gleichgewicht

COVID-19: Grippe erhöht Ansteckungsgefahr
Die Abnahme der COVID-19-Fälle im Frühling hing nicht nur mit Gegenmaßnahmen, sondern auch mit dem Ende der Grippesaison zusammen.

Bluthochdruck: Kein Hinweis auf erhöhtes COVID-19-Risiko
Bluthochdruck steht immer wieder im Verdacht, das COVID-19-Risiko zu erhöhen. Doch dafür gibt es keine Hinweise.
Weiterlesen … Bluthochdruck: Kein Hinweis auf erhöhtes COVID-19-Risiko

Diabetes: „Fuß-Pass“ gegen unnötige Amputationen
Das diabetische Fußsyndrom verursacht jährlich 40.000 Amputationen. Rund die Hälfte könnte begrenzt oder verhindert werden.
Weiterlesen … Diabetes: „Fuß-Pass“ gegen unnötige Amputationen

Handdesinfektionsmittel: Schon geringe Mengen können zu Alkoholvergiftung führen
Trinkt ein kleines Kind Handdesinfektionsmittel, reichen bereits geringe Mengen für eine Alkoholvergiftung.
Weiterlesen … Handdesinfektionsmittel: Schon geringe Mengen können zu Alkoholvergiftung führen

Erneut bestätigt : COVID-19 verläuft bei Kindern milder
Bisherige Studienergebnisse bestätigt: Kinder und Jugendliche haben seltener einen schweren Krankheitsverlauf oder sterben daran.
Weiterlesen … Erneut bestätigt : COVID-19 verläuft bei Kindern milder

Rezept der Woche: Penne mit Auberginen und Ricotta
Immer nur Zucchini zur Pasta? Probieren Sie es doch einmal mit der kaliumreichen, vollmundigen Aubergine.
Weiterlesen … Rezept der Woche: Penne mit Auberginen und Ricotta

Schüler leiden immer häufiger unter Rückenschmerzen
Schmerzen im unteren Rückenbereich treten bei Kindern im Schulalter zunehmend auf. Je älter, desto häufiger.
Weiterlesen … Schüler leiden immer häufiger unter Rückenschmerzen